Pervez

← Previous 1 3 4 5 6 7 8
  1. Die Amtsenthebung Khans sei einem Treffen der Nuklearen Kommando- und Kontrollbehörde (NCCA) unter Vorsitz des pakistanischen Präsidenten Pervez Musharraf gefolgt, berichteten der Regierung nahe stehende Quellen und der private Fernsehsender Geo. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.02.2004)
  2. Der pakistanische Präsident Pervez Musharraf hat eine gemeinsame Kontrolle Indiens und Pakistans der zwischen den Atommächten umstrittenen Kaschmir-Region vorgeschlagen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.10.2004)
  3. Am heutigen Montag will Indiens Regierungschef Atal Behari Vajpayee erstmals seit zweieinhalb Jahren mit Pakistans Machthaber Pervez Musharraf zusammentreffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.01.2004)
  4. In einer der wichtigsten politischen Reden seit der Entstehung Pakistans hat Präsident Pervez Musharraf am Samstag das Verbot mehrerer radikaler Parteien bekannt gegeben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.01.2002)
  5. Dutzende Regierungen reagierten auf den Hilferuf des pakistanischen Präsident Pervez Musharraf und schicken Einsatzkräfte und Hilfsgüter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2005)
  6. Das sagte der Sprecher von Präsident Pervez Musharraf im US- Nachrichtensender CNN. ( Quelle: RTL vom 09.10.2005)
  7. Eine 15-köpfige US-Delegation von Militärs und Diplomaten unter Führung des Fliegergenerals Kevin Chilton, die Anfang der Woche in Islamabad verhandelte, konnte Präsident Pervez Musharraf nicht überzeugen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2001)
  8. Pakistans Präsident Pervez Musharraf kann nach einem neuen umstrittenen Gesetz weiter auch Armeechef bleiben. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.12.2004)
  9. Die Zusage ist freilich nicht nur eine Belohnung für die Beteiligung am Anti-Terrorkampf an die Adresse von Diktator Pervez Musharraf, der langsam aber sicher an Boden gegenüber islamischen Fundamentalisten verliert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.03.2005)
  10. Der pakistanische Präsident Pervez Musharraf hat sich am Donnerstag seine Machtbefugnisse und die Fortsetzung seiner Amtsdauer bis 2007 von beiden Parlamentskammern bestätigen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.01.2004)
← Previous 1 3 4 5 6 7 8