Petronius

  1. Über Petronius Probus, einen "Millionär" des vierten Jahrhunderts, berichtet ein Zeitgenosse: "Sein Grundbesitz ist über das ganze Kaiserreich verstreut - ob rechtmäßig erworben oder nicht, darüber maße ich mir kein Urteil an." ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Diesen verschwenderischen Gastgeber, den der römische Dichter Gajus Petronius um 60 nach Christus für sein "Satyricon" erfand, verkörpert Mihai Zamfir. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Die Geschichte des Todes führt Durs Grünbein zurück zu den Römern, deren Strategien des Denkens: Petronius, Horaz und der von ihm besonders verehrte Satirendichter Juvenal. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Am besten ist es in solcher Lage, von sich aus Schluß zu machen, sich ins Schwert zu stürtzen wie Nero oder Varus, sich im heißen Bad die Pulsadern aufzuschneiden und langsam zu verbluten, wie Seneca oder Petronius. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  5. Nicht ohne Grund wurde an Petronius die Kunst der Milieuzeichnung gerühmt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)