Pfaden

← Previous 1 3 4 5
  1. Dieser romantische Traum von der Vereinigung des Nordens mit dem Süden ist scheinbar verflogen: Kaum einer der neuen Entwürfe zeigt ihn noch, fast alle folgen den antiken Pfaden zur Ordnung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.03.2001)
  2. Da hilft auch nicht der rückwärts gewandte Blick, den der gealterte Ich-Erzähler am Ende des Films über die Kulissen seiner Kindheit schweifen läßt: Auf den Pfaden der Erinnerung ist Verklärung nur ein Hemmschuh. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Wenn wir uns von Derrida entfernen und uns im Abseits auf den verschlungenen Pfaden der wandernden Seele bewegen, dann sind wir jedoch im Herzland des Spuks daselbst, ist doch Gespensterglaube in erster Linie Seelenglaube. ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. Duell am Wind River (USA 1979), 23.30 Uhr, SAT 1. Harte Männer auf den Pfaden der Wildnis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Freunde, unsere Kultusminister wandeln auf gefährlichen Pfaden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. "Ich bewege mich ungern auf abgedroschenen Pfaden", sagt sie. ( Quelle: Frankenpost vom 23.07.2005)
  7. Doch dafür entschädigt uns der Architekt mit den wunderbarsten Treppen, Spindeln, Arkaden, Stiegen, mit immer neuen, überraschenden Pfaden und Wegen, die dazu einladen, diese Kirche als einen Ort der Prozessionen zu begreifen. ( Quelle: Die Zeit (28/2004))
  8. Aus dieser Zwickmühle kommt man nur, so ist Avraham überzeugt, auf Gandhis Pfaden. ( Quelle: Die Zeit (01/2004))
  9. Auf Pfaden geführt und mit Hilfe von Schautafeln können Besucher die Vielfalt der Heil-, Gewürz- und Arzneikräuter mit allen Sinnen entdecken und erleben. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 29.07.2005)
  10. Auf den populären Punkt gebracht, lautet nämlich die Frage, ob die Wissenschaft einen unvermeidlichen Weg geht oder ob sie auf zufällig gewählten ("kontingenten") Pfaden unterwegs ist, die auch anders verlaufen und zu anderen Zielen führen könnten. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
← Previous 1 3 4 5