Piquet

← Previous 1
  1. Anfang der achtziger Jahre kamen schon die Neuen: Alain Prost, Nelson Piquet, bald auch Nigel Mansell, Alan Jones, Keke Rosberg. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Denn nachdem sich Piquet im Rennen zuvor in Detroit - auch durch einige unglückliche Umstände - nicht hatte qualifizieren können, wollte der damalige Brabham-Chef Bernie Ecclestone den BMW-Turbo schon wieder einmotten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.06.2002)
  3. Eine Woche vor Tung griffen beim gleichen Team schon zwei andere Nachwuchshoffnungen ins Steuer: Nelson Piquet junior und Nico Rosberg, beide 18 Jahre alt, beides Söhne bekannter Väter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2003)
  4. In der Entscheidungsphase der Weltmeisterschaft schlug Piquet Mansell in Monza, Mansell besiegte daraufhin Piquet in Portugal, aber beim Entscheidungsrennen in Australien wurde Alain Prost auf einem McLaren Weltmeister. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. In der Entscheidungsphase der Weltmeisterschaft schlug Piquet Mansell in Monza, Mansell besiegte daraufhin Piquet in Portugal, aber beim Entscheidungsrennen in Australien wurde Alain Prost auf einem McLaren Weltmeister. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Sie hatten sich für den Einsatz von zwei Autos etwas Besonderes einfallen lassen, denn einen McLaren steuerten die 'Amerikaner' Nelson Piquet, Johnny Cecotto und Dany Sullivan, den zweiten die drei Europäer Jacques Lafitte, Steve Soper und Marc Duez. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Damals triumphierte der Franzose Alain Prost (72) nach einem dramatischen Showdown vor dem Engländer Nigel Mansell (70) und Nelson Piquet aus Brasilien (69). ( Quelle: )
  8. Dennoch ist ihm und seinen Chefs klar, dass es noch ein weiter Weg bis zu einem Triumph wie jenem von 1983 sein wird, als der Brasilianer Nelson Piquet im Brabham-BMW Turbo den WM- Titel holte. ( Quelle: )
  9. Auch ein Jahr später befand er sich auf Titelkurs, doch ein schwerer Trainingsunfall in Suzuka beendete seine Siegfahrten - mit einer komplizierten Wirbelsäulenverletzung mußte er zusehen, wie Nelson Piquet die Krone holte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. In den vergangenen 30 Jahren gingen dank der Legenden Fittipaldi, Piquet und Senna acht WM-Titel nach Brasilien. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Previous 1