Planungshoheit

← Previous 1 3
  1. Sowohl das alte Bundesbaugesetz wie auch das neue Baugesetzbuch räumen den Kommunen als Träger der Planungshoheit die Änderung bestehender Flächennutzungspläne ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Damit erhalte die Gemeinde die Planungshoheit und könne den Verkehr bedarfsgerecht regeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.07.2004)
  3. Die Stadt hat keine Planungshoheit beim Transrapid. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2002)
  4. Die Gemeinden hatten sich in ihrer Planungshoheit unzumutbar eingeschränkt gesehen, weil ihnen die Ausweisung neuer Wohngebiete in bestimmten Zonen um den Airport verboten werden sollte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.09.2005)
  5. Die vier Gemeinden hatten sich bei den Planungen für den Großflughafen übergangen gefühlt und sahen ihr Recht auf kommunale Selbstverwaltung und ihre Planungshoheit verletzt. ( Quelle: Die Welt vom 13.10.2005)
  6. Die Planungshoheit ist nach Ansicht des Gerichts ein wesentlicher Teil der kommunalen Selbstverwaltung, die durch das Grundgesetz geschützt sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Auf jeden Fall bedeutet die Rückgabe der Planungshoheit an die Kommunen ein ordentliches Stück Entbürokratisierung und Abbau von staatlichem Zentralismus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.12.2002)
  8. Und: 'Wir sind der Planungshoheit hilflos ausgeliefert.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Zudem würde der Stadt ein hohes Finanzrisiko aufgebürdet und ihre Planungshoheit beschnitten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Die Jesteburger FDP-Landtagsabgeordnete Ulrike Kuhlo fordert den Erhalt der Planungshoheit der Kommunen. ( Quelle: Abendblatt vom 19.02.2004)
← Previous 1 3