Polarmeeren

  1. Beim derzeitigen Anstieg der Kohlendioxid-Konzentration in der Atmosphäre würden sich die Schalen der Flügelschnecken in den Polarmeeren bereits in 50 Jahren einfach auflösen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 29.09.2005)
  2. Angetrieben wird die Pumpe von der Eisbildung in den Polarmeeren der Arktis und Antarktis: Nur Süßwasser gefriert zu Eis, das Salz reichert sich deshalb mehr und mehr an und erhöht so das Gewicht des Meerwassers. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.07.2002)