Polarwirbel

  1. Erst wenn ihre Strahlen im März den Polarwirbel erreichen, setzt die chemische Reaktion ein, an deren Ende die Schutzschicht über unseren Köpfen zugrunde geht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Der Polarwirbel reicht derzeit ungewöhnlich weit nach Süden und führt zur Bildung von ozonzerstörenden Chloroxiden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 11.03.2005)
  3. Der Polarwirbel ist ein Tiefdruckgebiet, das im Winter in der Stratosphäre über dem Nordpol rotiert. ( Quelle: n-tv.de vom 19.03.2005)