Postkutschenzeit

  1. Routenkarten, die über Jahrhunderte für Post und Reisende ein wichtiges Utensil waren, berichten zum Beispiel von der Postkutschenzeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die Bergstraße war schon eine Reiselandschaft zur Postkutschenzeit, als man den Schwarzwald noch schaudernd mit dem Fremdenführer erkundete und an Bayern als Reiseland noch gar nicht dachte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Sie verschrecken Investoren und Touristen nicht mit Buckelpisten und Tempo-60-Schildern auf wichtigen Autobahnen und Landstraßen, deren Dimensionen aus der Postkutschenzeit stammen, sondern verbinden Wirtschafts- und Kulturzentren mit neuen Trassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.02.2004)
  4. Selbst in der Postkutschenzeit könnte man in letzterem Fall von einem Nachbarschaftsduell reden, aber kaum von einem Derby. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.12.2004)
  5. Bei den Verkehrsmitteln machten 77 Prozent kein Hehl aus ihrer Sehnsucht nach einer Art Postkutschenzeit, sprich: aus ihrer Unlust, sich über die Notwendigkeit hinaus auf Supermodernes, Hyperdynamisches einzulassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)