Prestigeobjekte

← Previous 1
  1. Zudem sind Kinder auch gesellschaftliche Prestigeobjekte. ( Quelle: Die Zeit (36/2003))
  2. Phantasie ist gefragt, nicht Prestigeobjekte." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Wichtig allein war den Grünen die Aussage, über Prestigeobjekte und Stellenabbau sei mit ihnen nicht zu reden, und der FDP, das Wort Steuererhöhungen, und wenn es nur die Biersteuer sei, komme ihnen nicht über die Lippen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.12.2001)
  4. Das riesige Bauvorhaben - eines der Prestigeobjekte in der Hauptstadt, ganz in der Nähe von Reichstag und Kanzleramt - hat seinen Preis: 800 Millionen Mark sind insgesamt veranschlagt. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Denn auf der Schwarzen Liste stehen ja nicht nur vermeintliche Prestigeobjekte, es sind auch wichtige Infrastruktur-Projekte gefährdet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.07.2002)
  6. Fluglinien sind eben auch Prestigeobjekte - auch, wenn sie marode sind. ( Quelle: Financial Times Deutschland 2002)
  7. In Leipzig hatte Schneider seit 1991 im großen Stil insgesamt elf der architektonisch wertvollsten Prestigeobjekte erworben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Die PDS hat hier einen anderen politischen Ansatz: Sie sieht den Schwerpunkt in der Verkehrsvermeidung, in der eindeutigen Orientierung auf öffentliche Verkehrsmittel und wendet sich gegen teure Prestigeobjekte (Transrapid). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. "Für Prestigeobjekte und Eventkultur ist reichlich Geld vorhanden, während bei der Bildung gekürzt und Eltern immer weiter belastet werden", sagte Hamburgs GEW-Vorsitzender Klaus Bullan. ( Quelle: Die Welt vom 17.06.2005)
  10. Gegen wirtschaftliche 'Prestigeobjekte' und eine 'Modernisierung auf Biegen und Brechen' erhebt sich im Wahlkampf auch das Stimmchen der PDS. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Previous 1