Problemlagen

← Previous 1
  1. "Brandenburg ist ein Spiegelbild aller Problemlagen, die eine Stimme in Deutschlands höchstem Hause brauchen", sagte er. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.07.2005)
  2. Trotz aller Probleme einer gemeinsamen Periodisierung , die nur in Grenzen möglich und sinnvoll ist, wäre aus heutiger Sicht eine striktere Ausrichtung an vergleichbaren und divergierenden Problemlagen denkbar. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  3. Landtagswahlen hin oder her, der DGB sei bereit, seine Ideen einzubringen und Lösungsansätze für gewisse Problemlagen auszutauschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.01.2003)
  4. Für Obdachlose, Suchtkranke im Methadonprogramm oder Menschen in sonstigen Problemlagen soll es eine gesonderte Anlaufstelle gedacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2004)
  5. Was übrig bleibt, ist ein zielloser Pragmatismus, der die bestehenden Problemlagen verfestigt, statt sie zu verflüssigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.05.2003)
  6. Die Grobgliederung der acht Kapitel zur Nachkriegsgeschichte folgt einer Mischung aus chronologischen Phasen und systematisch-thematischen Längsschnitten, die sich an bestimmten Problemlagen und Entwicklungstrends orientieren. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  7. Deshalb wird innerhalb des deutschen Parteienspektrums dauerhaft nur die Gruppierung erfolgreich sein können, die den Bürgern am glaubwürdigsten ihren Lösungsentwurf für die scheinbar undurchschaubaren Problemlagen der Zukunft anbietet. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Neben der Vollversion sind darin Zusatzszenarien enthalten, die den Spieler in individuell gestaltete Problemlagen versetzt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Böger: "Ich sehe schon gute Ansätze, aber Problemlagen in Westdeutschland werden bedeutsamer erachtet als Probleme Ostdeutschlands." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Die Ministerin räumte ein, daß es in Deutschland Familien mit Kindern gebe, die sich - etwa durch Arbeitslosigkeit - in "sozialen Problemlagen" befänden; die somit der öffentlichen Hilfe und Unterstützung bedürften. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
← Previous 1