Prozeßverlauf

  1. Die Anklageschrift wirft den früheren co op-Managern unter anderem vor, im Zusammenhang mit Zahlungen Scheinrechnungen erstellt zu haben, was der ehemalige co op-Vorstandssekretär Hans Gitter im Prozeßverlauf bestätigte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Prozeßverlauf und Richterspruch waren umstritten. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Auch der Prozeßverlauf hatte wegen des geringen Strafmaßes für Empörung gesorgt. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Die Verteidigung erreichte am ersten Prozeßtag, daß einige Zeugen im Prozeßverlauf über Satellit aus Bosnien zugeschaltet werden und so aussagen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Im Prozeßverlauf sei jedoch unklar geblieben, wer genau die Etiketten von den Industrieprodukten ablöste und gegen per Hand geschriebene austauschte. ( Quelle: Die Welt vom 20.10.2005)
  6. Von einer Erklärung bei Verfahrensbeginn im Jahre 1993 abgesehen, hat Rhayel den Prozeßverlauf wort- und augenscheinlich auch teilnahmslos verfolgt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Eon Hanse habe noch Zeit, weitere Argumente vorzutragen und sehe dem weiteren Prozeßverlauf gelassen entgegen. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 17.09.2005)