Quantenpunkten

  1. "Es sieht so aus, als hätten wir mit Hilfe von Quantenpunkten nun einen Weg gefunden, die unterschiedlichen Stoffe zu kombinieren." ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)
  2. Um die Elektronen und "Löcher" länger auseinander zu halten, versetzte das Team um Pierre Petroff einen Chip mit so genannten Quantenpunkten: winzige Inseln aus einem anderen Halbleitermaterial. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  3. Außerdem wird es möglich, mit mehr Farben zu arbeiten, weil diese als Reportermarkierungen bezeichneten Quantenpunkten für verschiedene Wellenlängen konzipiert werden können. ( Quelle: DIE WELT 2000)