Quietschen

← Previous 1
  1. Den Lichtwechsel als Startsignal nehmend, krempelt sich ein weißes Mäuschen gedanklich die Ärmel hoch und besteigt, zur gewissenhaften, fraglosen Verrichtung des Tagwerkes, ein silbernes Laufrad, dessen leises Quietschen die Vorstellung begleitet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.11.2001)
  2. Das Quietschen wird jedoch erst durch den Radkörper ausgestrahlt, der wie eine Membrane wirkt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.02.2004)
  3. "Dazu muss gar nicht mal viel Lautstärke produziert werden, im Zweifel reichen nervige Töne aus", sagt der Forscher mit Verweis auf das Quietschen von Kreide auf einer Schiefertafel. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.05.2005)
  4. Viel Entwicklungsarbeit ist da notwendig, um die optimale Mischung aus Material, Befestigung und Gesamtkonstruktion der einzelnen Baulemente zu finden, die ohne Brummen, Quietschen oder störende Resonanzen funktionieren. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Die gut drei Dutzend Frauen und Männer an den Maschinen und den Verschiebebulldozern tragen Ohrenklappen, um das Getöse der Maschinen beim Auf- und Zuklappen und das ruckelnde Quietschen der Förderbänder abzudämpfen. ( Quelle: TAZ 1994)
  6. Im Nu setzt ein markerschütterndes Quietschen und Kreischen ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Dieser liegt beispielsweise im Quietschen der nackten Füße an der Wannenwand, begleitet vom Zupfen eines Eierschneiders auf dem Wannenrand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.07.2002)
  8. Das Dröhnen, Surren, Quietschen des Straßenverkehrs vereinigt sich mit den "Ablauten" von Bahnen und Flugzeugen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Wir nicht. sueddeutsche.de hat gesucht und gefunden, was wirklich nervt: Das leise Quietschen, Quaken und Gequassel unseres bedröhnten Alltags. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.04.2005)
  10. Es schwillt an und endet in Quietschen - Bremsgeräusche, Töne, die Busse machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.08.2001)
← Previous 1