Quotenerhöhung

  1. Allein die 50-prozentige Quotenerhöhung ist noch längst nicht klar und könnte spielend am Widerstand des Kongresses scheitern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Waigel betonte, daß die Bundesrepublik die beschlossene 45prozentige Quotenerhöhung für den IWF unterstützt, auch müsse der mit 46 Milliarden Dollar ausgestattete Krisenfonds NAB (Neue Kreditvereinbarungen) verabschiedet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Da das Land in den kommenden Jahren nicht zu einer Quotenerhöhung kommen könne, dürften die in eine Neuordnung gesetzten Erwartungen größer sein als die Ergebnisse, erklärte Teufel. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Ehe die Quotenerhöhung für den IWF nicht unter Dach und Fach ist, so der Konsens unter den übrigen Mitgliedern, seien neue Sonderfazilitäten nicht erfolgversprechend. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Dann muss verhandelt werden, ob es - wie von China gefordert - zu einer Quotenerhöhung kommt, welche Textilien einbezogen werden oder ob Quoten vom nächsten Jahr vorgezogen werden könnten. ( Quelle: RTL vom 29.08.2005)
  6. Doch vor allem Frankreich und Italien haben sich zuletzt immer schärfer gegen eine mögliche Quotenerhöhung gestemmt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.09.2005)
  7. Irans Ölminister Bijan Zanganeh warnte vor Beginn der Tagung, die Opec solle nicht mit einer Quotenerhöhung die Preise unter Druck setzen. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Über eine Quotenerhöhung konnte diesmal kein Konsens erzielt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)