Rücksitzlehne

← Previous 1
  1. Jedenfalls ist er etwas variabler, denn die Rücksitzlehne ist nicht nur geteilt und umklappbar, sondern die komplette Rückbank kann auch in Längsrichtung verschoben werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.08.2005)
  2. Ausstattung: Servolenkung, E-Paket Fensterheber vorn, Zentralverriegelung, geteilt umklappbare Rücksitzlehne. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Allerdings kann das Ladevolumen durch Umlegen der Rücksitzlehne auf 1166 Liter erweitert werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.07.2005)
  4. Während vorn die Kopfstützen höhenverstellbar sind, verdienen die Stummel auf der Rücksitzlehne diesen Namen nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Vor allem im Winterurlaub spielt der 525ix touring seine Qualitäten aus: Er spurt mühelos über verschneite Bergstraßen und bei umgeklappter Rücksitzlehne lassen sich Skier problemlos verstauen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Der Kofferraum fasst 410 Liter, ist die geteilte Rücksitzlehne komplett umgeklappt sind es 1210 Liter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.06.2004)
  7. Zwischen Heckklappe und Rücksitzlehne ist der Opel-Laderaum etwa drei Fingerbreit länger als bei Audi und Volvo. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Serienausstattung: Fahrer-Airbag, Servolenkung, Radio, umklappbare Rücksitzlehne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Hinzu kommen die symmetrisch geteilte umklappbare Rücksitzlehne und der in Wagenfarbe lackierte Dachspoiler beim 1,0 SE, der mit 8990 Euro 200 Euro mehr kostet, während der 0,8 S mit 7950 Euro 250 Euro teurer wurde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.10.2003)
  10. Ebenfalls ab Werk lässt sich der Ladeboden hochklappen und in verschiedenen Stellungen arretieren, um Gegenstände zwischen Rücksitzlehne und aufgestelltem Boden rutschsicher zu verstauen. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.11.2004)
← Previous 1