RAG-Chef

← Previous 1
  1. RAG-Chef Werner Müller geht langfristig von einer Renaissance der Kernenergie aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.03.2005)
  2. RAG-Chef Werner Müller erwägt nach Angaben des Degussa-Konzernbetriebsratschefs Ralf Hermann eine Komplettübernahme des Spezialchemie-Unternehmens Degussa durch einen Erwerb der Eon-Anteile. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.12.2005)
  3. RAG-Chef Karl Starzacher kann sich über das Ergebnis freuen. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.07.2002)
  4. Der RAG-Chef besitzt zwar kein SPD-Parteibuch. ( Quelle: Die Welt vom 05.07.2005)
  5. RAG-Chef Werner Müller will den Konzern dann 2006 an die Börse bringen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.03.2005)
  6. Und so wundert es nicht, das manche Kreise behaupten, Felcht sei nicht ganz unschuldig daran, dass RAG-Chef Karl Starzacher am Dienstag überraschend seinen Rücktritt erklärt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.04.2003)
  7. RAG-Chef Müller plant Börsengang für Mitte 2007 09. ( Quelle: Handelsblatt vom 11.10.2005)
  8. Durch das neue Ökostrom-Gesetz sei es nun für ein Unternehmen wirtschaftlich, das Grubengas in einem großen Umfang zu fördern, erläuterte der RAG-Chef. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Plötzlich aber ruft der oberste hiesige Kohleboss, RAG-Chef Werner Müller, besser bekannt als kohlefreundlicher Ex-Bundeswirtschaftsminister, die Wende aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.09.2004)
  10. Der Banken-Konsortialführer WestLB böte dabei die beste Gewähr dafür, dass die neuen Aktien, wie von RAG-Chef Müller favorisiert, als eine Art Volksaktie des Reviers über die Sparkassen an ein möglichst breites Zeichner-Publikum gestreut werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.03.2005)
← Previous 1