Radio-Symphonie-Orchester

  1. Da werden in Berlin Erinnerungen wach: Gerade 26 Jahre jung war der italienische Maestro, als er 1982 in die Mauerstadt kam, um das Deutsche Symphonie-Orchester zu übernehmen, das damals noch Radio-Symphonie-Orchester hieß. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.09.2005)
  2. Die fünf Berliner Klangkörper (Orchester und Chöre von RIAS und DS-Kultur sowie das Radio-Symphonie-Orchester) werden unter Beteiligung von Bund, Körperschaft, Land Berlin und Sender Freies Berlin in einer privaten Betreibergesellschaft zusammengefaßt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)