Ratenzahlungen

← Previous 1
  1. Mit dem Abschluss von Ratenzahlungen ist er schon sehr zufrieden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Ihm ist die Vorstellung ein Greuel, Tag für Tag mit Schlips und Kragen herumlaufen zu müssen und sich um Geldanlagen, Ratenzahlungen und Sparvermögen zu kümmern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Somit solle der Schuldnerberater mit betroffenen Mietern Pläne entwickeln, damit sie von den Schulden wieder loskommen, sei das durch Stundungen oder Ratenzahlungen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Ratenzahlungen müssen vom ALG II geleistet werden. ( Quelle: Abendblatt vom 14.08.2004)
  5. Und sehen, dass das Geschäft mit dem hoffnungsgrünen Morgen aus lästig kleinen Ratenzahlungen besteht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Während sein eigenes Leben nur noch aus Ratenzahlungen besteht, lebt Frank junior nun Daddys frühere Ambitionen für ihn weiter. ( Quelle: Die Zeit (06/2003))
  7. In bereits unsicheren Arbeitsverhältnissen rät der Finanzexperte deshalb dazu, erst gar keine Kredite oder Ratenzahlungen einzugehen. ( Quelle: ZDF Heute vom 07.11.2004)
  8. Die Ratenzahlungen müßten also auf dem Kapitalmarkt besorgt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. In den alten Bundesländern hat etwa jeder sechste Betroffene Schulden gemacht, jeder siebte kommt mit Ratenzahlungen nicht zurecht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Um weitere Mitglieder zu gewinnen, bietet die "Grüne Mitte" inzwischen Interessenten auch Ratenzahlungen an, um den Genossenschaftsanteil aufbringen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Previous 1