Rauschprotokolle

  1. So gab es neben einigen Lesungen zur japanischen Literatur auch szenische Lesungen mit Musik und Video über Kierkegaards 'Tagebuch eines Verführers' und Baudelaires Rauschprotokolle, anläßlich der Inszenierung von Labiches 'Die Affaire Rue de Lurcine'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)