Reformators

← Previous 1
  1. Das Leben des Reformators Martin Luther wird am Dienstag, 6. Juli, auf der Großleinwand in der Reduit nacherzählt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.07.2004)
  2. Der Ausflug aus Anlaß des 450. Todestags des Reformators führt nach Erfurt, wo im Spätmittelalter das kirchliche Leben pulsierte, und nach Eisenach, wo neben der Wartburg auch das Luther- und das Bachhaus auf dem Besuchsprogramm stehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Darunter finden sich Originalhandschriften des Reformators aus dem 16. Jahrhundert sowie Bibeltexte und -abbildungen nach Cranach- Originalen, die bisher in Archiven verschlossen bleiben mußten. ( Quelle: TAZ 1994)
  4. Helmut Kohl war zu lange und zu erfolgreich ein Weiter-so-Kanzler, als daß er nun für die nächsten vier Jahre im Kostüm des Reformators eine gute Figur machen könnte. ( Quelle: Die Zeit (02/1998))
  5. Die Evangelischen in Österreich hatten einen denkbar schweren Stand. Doch das schweißte sie nur fester zusammen und stärkte sie in ihrem Luthertum, für das der Rufname stand: Catharina, so hieß auch die Frau des Reformators. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.11.2001)
  6. Hauptwerk des Humanisten und Reformators Juan de Valdés. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Er zeichnet das Leben des Reformators in stimmungsvollen Bildern nach. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2004)
  8. In einem 260 Seiten dicken 'praktischen Reiseführer zu den bedeutendsten Wirkungsstätten des Reformators in Deutschland' werden sogar bundesweit nicht weniger als 43 Orte vorgestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. In Sachsen-Anhalt haben Archäologen die Grundmauern des Elternhauses des Reformators freigelegt - und 500 Jahre alte Tierknochen und Gebrauchsgegenstände gefunden. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.10.2003)
  10. Von Augsburg bis Zeitz sind für die am Leben und Werk des großen Reformators interessierten Gäste Reiserouten und Programme zusammengestellt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Previous 1