Reformeifer

← Previous 1 3 4
  1. Im übrigen gibt es keinen Bereich, der so veränderungsfreudig und innovationsträchtig ist wie der von Kunst und Kultur, der Reformeifer der Politik sollte sich hier in Grenzen halten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.06.2005)
  2. Aber nicht etwa zu ihrem Reformeifer und zu ihrer deutlichen Forderung nach einem Beitrag der Rentner zum Ausgleich zwischen den Generationen hat der DGB-Vorsitzende der jungen Grünen gratuliert, sondern lediglich zum Geburtstag. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.06.2003)
  3. Anders verhält es sich mit den Mahnungen prominenter Grüner an die eigene Regierung, im Reformeifer nicht nachzulassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2001)
  4. Diesmal geht den Fondsgesellschaften der Reformeifer zu weit. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Verärgert ist Glück darüber, daß sich die Präsidenten der Bezirksregierungen bei ihm darüber beklagen, 'daß deren Reformeifer immer wieder in den Fachministerien ausgebremst wird'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Der Reformeifer des Pentagon-Chefs, gepaart mit dessen Ungeduld und herrischer Attitüde, kam nicht gut an bei den Generälen, am wenigsten bei jenen vom Heer. ( Quelle: Die Zeit (14/2003))
  7. Bei soviel Reformeifer ist es wenig erstaunlich, daß dem Regierungschef heftiger Gegenwind entgegenschlägt. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Doch die Triebfeder der Quartalsrallye ist kein interner Umschwung, kein drängender Reformeifer, keine neu entfachte Konsumwelle in den einzelnen Volkswirtschaften. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.07.2003)
  9. Ihr Credo: Der rot-grüne Reformeifer sei erlahmt, eine Politik der ruhigen Hand reiche nicht aus, um die anstehenden Probleme zu lösen. ( Quelle: Die Zeit (32/2001))
  10. Und plötzlich geht es doch: Bei der Kommandeurtagung hielt erst der Kanzler am Sparkurs fest, dann nickte dazu der neue Generalinspekteur der Bundeswehr, und am Ende wollte sich selbst Rudolf Scharping nicht mehr an Reformeifer übertreffen lassen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
← Previous 1 3 4