Regierungsmacht

← Previous 1 3 4
  1. Goppel: Wie ich die Grünen in den letzten Wochen erlebe, haben sie sich daran gewöhnt, jede Position zu vertreten und am Ende dennoch alles zu tun, um an der Regierungsmacht zu bleiben. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Das hängt für die nicht von der Regierungsmacht ab. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2003)
  3. Schließlich büßte Moskau Anfang Dezember mit dem Schweden-Besuch Jelzins erneut international Vertrauen ein, wirre Äußerungen des Präsidenten ließen die alten Zweifel am Zustand der Regierungsmacht im größten Land der Erde wieder deutlich wachsen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Grundlegend aber ändert das nichts an der als sicher geltenden Verteidigung der Regierungsmacht, weil die meisten Schweden mit der wirtschaftlichen Entwicklung recht zufrieden sind. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 07.06.2002)
  5. Brie definiert es als das "politische Hauptziel", die "Regierungsmacht" von CDU/CSU auf Bundesebene sowie in den Ländern Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Thüringen und Berlin zu brechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Gerade in dem festen Willen, Regierungsmacht zu erringen, ist Kubicki seiner hessischen Parteifreundin Wagner verbunden. ( Quelle: FREITAG 2000)
  7. Nun war es die heimliche Absicht von ÖVP-Chef Schüssel, die FPÖ durch Teilhabe an der Regierungsmacht politisch zu entzaubern. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Es gehört zum Wesen postkommunistischer Gesellschaften, daß die Postkommunisten, die sich in den meisten GUS-Ländern eher aus Bequemlichkeit weiter Kommunisten nennen, immer wieder zur Regierungsmacht gelangen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  9. Wohl wissend, dass sein immer wieder angedrohter Rückzug aus dem Kanzleramt gleichzeitig den Abschied der SPD von der Regierungsmacht für lange Zeit bedeuten würde, hat er die Skeptiker in der SPD mit dem Hammer überredet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.12.2003)
  10. Im Süden die Schiiten, die zwei Drittel der Gesamtbevölkerung ausmachen und daher alles Interesse haben, ihre Mehrheit durch Wahlen in Regierungsmacht umzusetzen. ( Quelle: Die Welt vom 06.01.2005)
← Previous 1 3 4