Regierungswechseln

  1. Die Minister sollten deswegen in Nyköping darüber nachdenken, ob die Menschenrechtsklauseln nicht nur bei undemokratischen Regierungswechseln, sondern auch bei Fällen einer allmählichen Verschlechterung der Menschenrechtslage angewendet werden sollten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.05.2001)
  2. Um das Bündnis unabhängig von der sehr schwankenden Zustimmung der Beteiligten und auch von etwaigen Regierungswechseln zu machen, wird in der DGB-Spitze überlegt, es stärker zu institutionalisieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.01.2002)