Reichspräsidenten

← Previous 1
  1. Die Stadträte hatten darauf hingewiesen, daß vergleichbare Gedenkstätten für den früheren Reichspräsidenten Friedrich Ebert in Heidelberg und den ersten Bundeskanzler. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Es hätte widersprüchlicher nicht ausfallen können: Denn einerseits bekräftigte es das Recht des Reichspräsidenten, einen Reichskommissar in Preußen einzusetzen; andererseits erklärte es die Ausschaltung der preußischen Staatsregierung für unzulässig. ( Quelle: Die Zeit (30/2002))
  3. Am Montag hat Karen Müller die Reichspräsidenten aus dem Schloss Bellevue verdrängt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.08.2003)
  4. Kanzler Heinrich Brüning verliest eine Botschaft des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. ( Quelle: Die Zeit (23/2004))
  5. Er schloss Göring und Himmler wegen der von ihnen angestrebten Verhandlungen über eine Teilkapitulation im Westen aus der Partei aus und setzte Großadmiral Dönitz als Reichspräsidenten ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.06.2005)
  6. Der Kulturausschuss des Abgeordnetenhauses will heute erneut erörtern, ob die Ehrenbürgerliste weiterhin den Reichspräsidenten Paul von Hindenburg (1847-1934) aufführen soll. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2003)
  7. Am "Verfassungstag", der in der Weimarer Republik am 11. August begangen wurde, erfolgte 1922 in Berlin die Proklamation durch den ersten Reichspräsidenten Friedrich Ebert. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  8. Hamburg ist vom neuernannten Reichspräsidenten und Obersten Befehlshaber der Wehrmacht, Karl Dönitz, zur offenen Stadt erklärt und von den Briten kampflos besetzt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.05.2005)
  9. Im Fall des letzten Reichspräsidenten Paul von Hindenburg hat der Senat nicht entschieden; er will abwarten, was das Parlament beschließt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.02.2003)
  10. Nach dem Tod Paul von Hindenburgs im August 1934 übernahm Hitler auch das Amt des Reichspräsidenten. ( Quelle: ZDF Heute vom 31.01.2003)
← Previous 1