Reihungen

  1. SEE history heißt das Unternehmen, bei dem man die einengenden Kategorien von Stil und Epoche zurück weist und verstärkt inhaltlichen Bezügen und assoziativen Eingebungen statt formalen Reihungen folgt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2004)
  2. Was mir auffiel: Goethe hat eine Schwäche für Aufzählungen, Reihungen, Inhaltsangaben, Schemata, Listen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Und auch zwischen den Einstellungen selbst entstehen Reihungen, Ähnlichkeiten, Muster. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Sind die Untertitel nicht adäquat, oder reden Gehörlose in langen Reihungen? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)