Reimschemata

  1. In der frühen Schaffensperiode weist sie traditionelle Versmaße und Reimschemata auf, deren Regelmäßigkeit jedoch häufig durchbrochen wird, so daß ein eigenwilliger, bisweilen schwerfälliger Rhythmus entsteht. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Auffällig sind die eine fast überströmende Bilderflut ordnenden, häufig verwendeten Reimschemata und ein wesentlich strengerer Gedichtaufbau, ohne daß jedoch der freie Rhythmus aufgegeben wäre. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Es gibt Alliterationen, End- und Binnenreime, desgleichen sind die verwendeten Reimschemata recht vielfältig. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)