Reizes

← Previous 1
  1. So manches im Fliszarschen Diskurs entbehrt nicht eines gewissen Reizes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die Diskrepanz zwischen Diktator und Instrumentalsklaven, Gesang und Musik, die sich da fast zwangsläufig des öfteren ergibt, macht den größten Teil des Reizes aus. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Dieser permanente Wiederaufbau scheint leichter zu fallen, wenn man den Gesetzen des einfachsten Reizes gehorcht - und dieses Gehorchen ist die tiefste Tücke des alten Avantgardisten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.10.2002)
  4. Sie übersehen, dass, wer den Kurfürstendamm zerschneidet, ihn seines Reizes beraubt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Die Messe Frankfurt, die ihre Lifetime-Messe zeitlich mit dem Marathon und damit der so genannten Marathon-Mall koppelt, ist wegen dieses wirtschaftlichen Reizes als wesentlicher Sponsor eingestiegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.09.2002)
  6. Die Stärke des elektrischen Reizes ist abhängig von der Lichtintensität. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Was auf dem Tomogramm aufleuchtet, hat demnach tatsächlich direkt mit der Verarbeitung eines Reizes oder dem Lösen einer Aufgabe zu tun. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.10.2001)
  8. Je nach Richtung und Intensität des Reizes gab das Gehirn unterschiedliche Befehle an den mit Rollen ausgestatteten Roboter weiter. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Aber Erhards Spiel mit der Architektur ist nur die eine Hälfte des Reizes, den die Ausstellung auslöst, ihre Fotografien sind vor allem ein Spiel mit der Wahrnehmung, und hier ist der Betrachter gefordert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.05.2004)
  10. Indem Aelrun Goette sich weigert, den Skandal in eine kohärente Erzählung zu verwandeln, entkleidet sie ihn seines makabren Reizes. ( Quelle: Die Zeit (12/2004))
← Previous 1