Rekordhalterin

  1. Diesmal war es, und noch vor Brigitte, der bisherigen Rekordhalterin - na? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Die Olympia- Vierte und deutsche Rekordhalterin gewann den Hammerwurf-Wettbewerb mit 72,08 Metern vor der Leverkusenerin Susanne Keil (70,79). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.06.2005)
  3. Erfurt-Siegerin Melissa Müller konnte im Stabhochsprung den Landesrekord um einen Zentimeter auf 4,49 m verbessern und das Fernduell gegen die deutsche Rekordhalterin Nastja Ryshich (Zweibrükken/4,41) in Wuppertal gewinnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Rekordhalterin ist die legendäre Christl Cranz mit dreimal WM-Abfahrtsgold (1935, 1937 und 1941). ( Quelle: )
  5. Die Rekordhalterin Nokia schaffte die Strecke 1999 an einem Tag, 19 Stunden und 48 Minuten. ( Quelle: Handelsblatt vom 29.10.2005)
  6. Auch im Stabhochsprung kommt es zum Top-Zweikampf Deutschland - Russland: Die deutsche Rekordhalterin Annika Becker aus Erfurt (4,67 m) fordert Weltrekordlerin Swetlana Feofanowa (4,76 m) heraus. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 12.02.2003)
  7. Nur Rang fünf ging an die deutsche Rekordhalterin Annika Becker (Erfurt), die am Ende nur übersprungene 4,33 Meter zu Buche stehen hatte - 44 Zentimeter unter ihrer Bestleistung. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.07.2003)
  8. Die 48-jährige Navratilova (r.) strebt ihren 21. Wimbledontitel an und wäre dann Rekordhalterin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.06.2005)
  9. Die deutsche Rekordhalterin Susanne Keil aus Leverkusen enttäuschte als Zwölfte und Letzte im Finale mit 63,25. ( Quelle: Donaukurier vom 13.08.2005)