Rentenbeitrag

← Previous 1 3 4 5 6
  1. Unterdessen gab es Berichte, wonach der Rentenbeitrag bereits 2004 erneut steigen könnte. ( Quelle: )
  2. Danach steigt der Rentenbeitrag zum 1. Januar von 19,1 auf 19,5 Prozent. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 16.11.2002)
  3. Damit der Rentenbeitrag um einen Prozentpunkt sinken kann, wären 19 Milliarden Mark an Steuergeldern nötig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Parallel soll der Rentenbeitrag von 19,1 auf 19,5 Prozent erhöht werden. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 21.11.2002)
  5. Hält diese Flaute an, wird der Rentenbeitrag im Januar steigen, von 19,5 auf vielleicht über 20 Prozent: ein verheerendes Signal. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.06.2003)
  6. Die auf einen Zeitraum von etwa 18 Jahre zu begrenzende Berücksichtigung der Kinder beim Rentenbeitrag sei zunächst ein Diskussionsvorschlag. ( Quelle: Welt 1996)
  7. In Kreisen der Rentenversicherer wird befürchtet, dass der Rentenbeitrag von derzeit 19,5 Prozent um 0,15 Beitragspunkte angehoben werden muss, falls wie geplant die Rentenbeiträge der Langzeitarbeitslosen reduziert werden. ( Quelle: Handelsblatt vom 12.11.2005)
  8. Grund ist eine Vorschrift, wonach der Zuschuss erhöht werden muss, wenn der Rentenbeitrag wächst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.05.2003)
  9. Mit dem Rest will die SPD den Rentenbeitrag senken, die Union möchte die Arbeitslosenversicherung verbilligen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.11.2005)
  10. Der Rentenbeitrag soll so stabil bei 19,5 Prozent gehalten werden. ( Quelle: n-tv.de vom 26.05.2005)
← Previous 1 3 4 5 6