Renteneintritt

← Previous 1
  1. Der Ertragsanteil ist abhängig vom Lebensalter beim Renteneintritt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Der Arbeitnehmer hat nun die Möglichkeit, aus Zeitguthaben oder aus finanziellen Mitteln ein Konto anzusparen und es sich zu einem späteren Zeitpunkt wieder "auszahlen" zu lassen, sei es in Form von Freizeit, einem früheren Renteneintritt oder Geld. ( Quelle: Die Zeit (45/2003))
  3. Riester plant, nach der Devise vorzugehen: Je später der Renteneintritt, desto weniger Geld gibt es aus der gesetzlichen Alterssicherung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die Ministerin hatte angeregt, den Renteneintritt nicht mehr ans Alter, sondern an die Arbeitsjahre zu knüpfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.12.2002)
  5. Die Bundesregierung versprach, den früheren Renteneintritt "gesetzlich" abzusichern (u. a. Veränderungen am Altersteilzeitgesetz) und Betriebsrenten steuerlich besser zu stellen. ( Quelle: BILD 2000)
  6. Die Arbeitgeber setzten u. a. durch, dass der Begriff "Rente mit 60" in dem Kompromissvorschlag auf keinen Fall auftaucht, stattdessen auf Branchenebene über "neue Modelle" zum vorzeitigen Renteneintritt verhandelt werden kann. ( Quelle: BILD 2000)
  7. Lau verwies auf Arbeitnehmer, die bei einem früheren Renteneintritt ab 60 Jahren bis zu 18 Prozent Abstriche bei der Rente hinnehmen müssten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Wenn es soweit ist, werde es also immer seltener nötig sein, Kompensation für einen früheren Renteneintritt zu leisten - was dem Fonds Luft für andere Zwecke verschafft. ( Quelle: Die Zeit (51/1998))
  9. Kernpunkt: Alle Beiträge zur Altersvorsorge bleiben bis zum Renteneintritt steuerfrei, dafür steigt die Mehrwertsteuer um zwei Punkte auf 18 Prozent. ( Quelle: BILD 2000)
  10. Meine Lebensversicherungen, die ich zusätzlich hatte, musste ich verwenden, um erst meine Existenz zu sichern (nach Hartz IV wären sie sowieso weg bis zum Renteneintritt). ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.01.2005)
← Previous 1