Ronneburg

← Previous 1 3 4
  1. LOTHAR KÖHLER, Verwaltungsangestellter in Ronneburg, ist von der Gemeindevertretung zum Wahlleiter der Kommunalwahl am 7. März 1993 gewählt worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Mexiko: Kakteen, Land und Leute - Dia-Vortrag des Vereins der Kakteenfreunde Frankfurt; von 19 bis 22 Uhr; Bürgerhaus Ronneburg, Gelnhäuser Straße 2 (Eckenheim). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2004)
  3. Die Beiträge wurden zum Großteil auf einer vor kurzem im Jugendzentrum Ronneburg veranstalteten Musizierfreizeit zusammengestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  4. Landwirte aus Ronneburg waren mit ihren Traktoren vor dem Bürgerhaus aufgefahren und blockierten für etwa eine Stunde die Zufahrt dorthin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Den Abgeordneten blieben so Debatten über den geplanten Standort einer Kreismülldeponie bei Ronneburg erspart. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Weiterführend erreicht man über die Hohe Straße auch die Ronneburg. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2004)
  7. Deutscher Hausfrauen-Bund: Di., 7., 15 Uhr; Gesund und fit beim Älterwerden; Haus Ronneburg, Gelnhäuser Straße 2 (Eckenheim). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.05.2002)
  8. In der Burg Ronneburg zeigt die Hanauer Künstlerin Isa Llagostera Installationen unter dem Titel "Mondblumen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Ausgeschlossen sind laut Pipa auch Einflußmöglichkeiten auf die weiteren Trinkwasserbrunnen der Gemeinde Ronneburg. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Mit Sportplaketten, goldenen Ehrennadeln und Urkunden sind am Donnerstagabend im Jugendzentrum Ronneburg von Landrat Karl Eyerkaufer mehrere hundert Athleten fast aller Sportarten aus dem Kreis ausgezeichnet worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
← Previous 1 3 4