Rosa-

  1. Wer nicht sowieso als Rosa- Luxemburg-Imitatorin auftrat, tat oft zweierlei, das in ein Drittes mündete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.10.2001)
  2. Auf die Unhaltbarkeit dieses politischen Schuldspruchs hatte Abu-Jamal auch in seinem schriftlichen Diskussionsbeitrag auf der Rosa- Luxemburg-Konferenz der jW Anfang dieses Jahres hingewiesen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Oder wenn die Abendsonne einen letzten Mega-Spot auf die Häuser von Riomaggiore wirft und sie in allen Orange-, Rosa- und Terrakottatönen leuchten lässt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2001)
  4. Unterdessen hat das Vorbereitungsplenum der "revolutionären 1.-Mai-Demonstration" am Rosa- Luxemburg-Platz die Entscheidung darüber, ob die Demo dieses Jahr erneut durch Prenzlauer Berg ziehen soll, auf Sonntag vertagt. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Dazu die rubensche Lust am Inkarnat und alle Lila-, Rosa-, Grau- und Schwarztöne der Verwesung, nicht pastos aus der Leinwand quellend, sondern genau aufgetragen, ausgewischt, delikat übereinandergesetzt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Das ist verständlich, weil es an diesem Abend keine Beziehung zwischen einer Figur und einem Schauspieler gibt, so kann kein Ausbruch markiert werden, verschämt und verkrampft erinnern diese Momente an die Könner vom Rosa- Luxemburg-Platz. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Die Mitarbeiter sind bis 19 Uhr auf dem Parkplatz unter der Rosa- Luxemburg-Brücke in der Ginnheimer Landstraße. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)