Rudan

  1. Krings soll Ablösesummen in Höhe von über 500000 Mark für die beiden australischen Profi-Kicker Mark Rudan und Goran Lozanowski fingiert und vorgetäuscht haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.08.2002)
  2. Rudan habe nach Angaben der Ermittler weitgehend gestanden. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 07.11.2002)
  3. Wer sich beim Transfer der Spieler Rudan und Lozanowski bedient hat, steht noch aus - derzeit bereitet der Staatsanwalt die Anklage vor. ( Quelle: )
  4. Dem Quartett wird vorgeworfen, sich rund 150000 Euro aus dem Transfer des Spielers Mark Rudan geteilt zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.03.2003)
  5. Schatzmeister Krings, Profi Rudan, Spielerberater Hägele und der per Haftbefehl gesuchte Spielerberater Frano Zelic sollen dem Klub bei Rudans Transfer 148 000 Euro Ablöse vorgetäuscht und das Geld geteilt haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2002)
  6. Rudan habe sich während des Abschlusses in Australien aufgehalten, sei also gar nicht involviert gewesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.01.2002)
  7. Nach den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft soll Hägele bei den Transfers der beiden australischen Spieler Mark Rudan, 26, und Goran Lozanovski, 28, zum Fußball-Zweitligisten Alemannia hohe Ablöseforderungen der abgebenden Vereine vorgetäuscht haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2002)