Ruhrgas

← Previous 1 3 4 5 23 24
  1. Ruhrgas könnte dabei Priorität erhalten, weil die Essener der bedeutendste Abnehmer von norwegischem Erdgas sind. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Das liegt vor allem an den Verträgen der großen Lieferanten wie Eon Ruhrgas, Wingas, RWE oder Verbundnetz Gas (VNG) mit den mehr als 700 deutschen Kommunalversorgern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.01.2005)
  3. Eine Einigung hängt Böge zufolge wesentlich von einer Einigung mit dem größten deutschen Gasimporteurs Eon Ruhrgas ab. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.09.2005)
  4. Ruhrgas hat dafür etwa 1,7 Milliarden Mark investiert, Burckhard Bergmann erhielt einen Sitz im Gazprom-Aufsichtsrat. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Hartmanns Ziel war es, aus der Ruhrgas und den zahlreichen Weiterverteilertöchtern von Eon einen integrierten Gaskonzern zu bauen. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.07.2002)
  6. Interessant sind die Besetzungen, mit denen die jeweiligen Konzerne vertreten sind: Für Eon und Ruhrgas reisen die Vorstandsvorsitzenden Ulrich Hartmann und Burckhard Bergmann an. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.05.2002)
  7. Mit Eon und Ruhrgas entstehe ein leistungsfähiges, vertikales Unternehmen, sagte Tacke. ( Quelle: Netzeitung vom 06.07.2002)
  8. Deutschlands führender Gas-Importeur, die Essener Ruhrgas AG, sieht die Klage als rein politisches Verfahren ohne Auswirkungen auf die Regeln zur Öffnung des Gasmarktes. ( Quelle: ZDF Heute vom 17.10.2002)
  9. Die Ruhrgas lasse zwar bei den Preisen mit sich reden, poche bei den Verträgen aber auf den vollen Lieferumfang, hieß es. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.09.2001)
  10. Das Versorgungsunternehmen hat infolge der Konsolidierung der britischen Powergen und der Ruhrgas AG den Umsatz und das Betriebsergebnis in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres deutlich gesteigert. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.06.2003)
← Previous 1 3 4 5 23 24