Russen Marat Safin

  1. Er überholte den Russen Marat Safin (322 Punkte) und den Schweizer Roger Federer (325) in der Weltrangliste und wird am Montag zum ersten Mal seit September 1999 wieder im Kreis der besten zehn Spielern ausgewiesen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Sein finaler Gegner, der in Flushing Meadows vor einem Jahr dem Russen Marat Safin im Finale unterlegen war, verlor im sechsten Vergleich mit der deutschen Nummer eins zum zweiten Male. ( Quelle: )
  3. Auf verlorenem Posten stand dagegen der unglückliche "Lucky Loser" Björn Phau, der erst durch die Absage des verletzten Russen Marat Safin ins Hauptfeld gerutscht war. ( Quelle: Tagesschau vom 03.09.2005)
  4. Rafter überstand ein Fünfsatz-Drama mit Hicham Arazi in Runde eins, und bei Sampras, der bisher nur einen Satz abgab, ist spätestens seit dem Erfolg in Runde vier gegen den Russen Marat Safin klar, daß er wieder mit allen Sinnen bei der Sache ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Der 33-jährige Amerikaner, bei den Australian Open gegen den Russen Marat Safin ausgeschieden, musste sich in San Jose mit 7:5, 4:6, 2:6 seinem Landsmann Mardy Fish geschlagen geben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.02.2004)
  6. Erst gestern scheiterte Rainer Schüttler gegen den Argentinier Guillermo Canas 4:6, 4:6, der im zweiten Halbfinale auf den Russen Marat Safin trifft. ( Quelle: Die Welt vom 11.06.2005)
  7. Der US-Open-Sieger unterlag dem Russen Marat Safin 6:2, 3:6, 5:7, 7:6 (0), 4:6 und verliert damit auch seine Weltranglistenführung, entweder an den Spanier Juan Carlos Ferrero oder an Roger Federer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2003)
  8. Im Viertelfinale der US Open unterlag Deutschlands bester Tennisspieler dem Russen Marat Safin 5:7, 6:4, 6:7, 3:6, aber im Gegensatz zu den drei früheren Niederlagen im Viertelfinale eines Grand-Slam-Turniers hatte er sich diesmal kaum etwas vorzuwerfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Der Weißrusse hatte überraschend den an Nummer zwei gesetzten Russen Marat Safin mit 6:4, 6:4 ausgeschaltet. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 25.10.2002)