Rußfilter

← Previous 1 3 4
  1. Ein Fahrverbot für Dieselautos ohne Rußfilter, die im Verkehr einen wesentlichen Teil des Feinstaubs verursachen, schließt der Senat weiter aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.03.2005)
  2. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Peer Steinbrück (SPD) warnte am Montag vor möglichen Mitnahmeeffekten bei den geplanten Steuervergünstigungen für Rußfilter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.04.2005)
  3. Rußfilter II - Nach der Euro-4-Initiative für die Dieselmotoren des Superb und des neuen Octavia, will Skoda noch in diesem Jahr ein Nachrüstangebot für alle Modellreihen machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.04.2005)
  4. Welches Potenzial der Markt für Rußfilter besitzt, zeigt ein Blick auf die Zulassungszahlen: Etwa 46 Prozent der dieses Jahr schätzungsweise 14,5 Millionen neu zugelassenen Fahrzeuge in Europa sind Diesel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.08.2004)
  5. Möglicherweise wird die bayerische Staatsregierung daher Fahrverbote für Dieselfahrzeuge ohne Rußfilter verhängen. ( Quelle: Die Welt vom 29.03.2005)
  6. Umweltverbände haben die Bundesregierung aufgefordert, umgehend steuerpolitische Anreize zur Förderung schadstoffarmer Rußfilter für Diesel-Pkw zu beschließen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.01.2005)
  7. Fahrzeug mit Rußfilter produziert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.06.2004)
  8. Ab Sommer 2003 dürften Diesel-Fahrzeuge grundsätzlich nur noch mit Rußfilter oder einer gleich wirksamen Technologie verkauft werden, verlangt die Allianz. ( Quelle: )
  9. Unter anderem wird darin ein Fahrverbot für Diesel-Fahrzeugen ohne Rußfilter in besonders belasteten Gebieten gefordert. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 28.04.2005)
  10. Der Astra Caravan 1.9 CDTi (150 PS) kostet mindestens 22 755 Euro (für Rußfilter 750 Euro extra), da dieser Motor nicht in Basisausstattung lieferbar ist. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.04.2005)
← Previous 1 3 4