Rüschenhemd

  1. Mag der Kopf falsch sein, unter Rüschenhemd und Gehrock stecken die echten sterblichen Überreste des exzentrischen Gelehrten, der selbst im Tod in der von ihm ins Leben gerufenen Lehranstalt Wache halten wollte. ( Quelle: Die Zeit (35/2001))
  2. Ein unmännliches Wesen auf einem Barhocker, Jeans und weißes Rüschenhemd, sang mit unnatürlich hoher Stimme zur Akustikgitarre: The needle and the damage done. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.11.2005)