SFG

  1. Die SFG ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts eine Finanzholding von derzeit acht sächsischen Sparkassen und der SachsenLB. ( Quelle: Handelsblatt vom 01.09.2005)
  2. Seit 1982 strukturiert SFG Finanzierungen und arrangiert Kapital- und Kreditfinanzierungs-Elemente für Energieprojekte mit Kapitalkosten von mehr als US$ 18 Mrd. und einem Ausstoß von mehr als 17 Gigawatt. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Aber auch der Ausbau der SFG zu einem Konzern beziehungsweise eine Fusion derSachsen LB mit denSparkassen von Leipzig und Dresden sind kein Thema mehr. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.12.2004)
  4. Die Ratingagentur Fitch hat der SFG ein A+-Rating verliehen. ( Quelle: Handelsblatt vom 14.12.2005)
  5. Größter Anteilseigner der SFG ist der Freistaat Sachsen mit 22,99 Prozent, gefolgt vom Sparkassenzweckverband Leipzig (20,2 Prozent). ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 09.12.2004)
  6. "Im Falle des Mißerfolgs ist die SFG insgesamt in Frage zu stellen", heißt es in der Beschlußvorlage der letzten Anteilseignerversammlung der Finanzgruppe Anfang April. ( Quelle: Die Welt vom 10.06.2005)
  7. Die SFG ist eine Holding, unter deren Dach sich acht Sparkassen sowie die Sachsen LB zusammengeschlossen haben. ( Quelle: Die Welt vom 14.12.2005)