Saarländischen

← Previous 1 3 4 5 8 9
  1. Tarifexperte Claus Schnabel nannte am Freitag im Saarländischen Rundfunk als Beispiel die Entlastung der Arbeitgeber und Arbeitnehmer von Sozialabgaben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Im Saarländischen Rundfunk sagte der Geheimdienst-Experte und Leiter des Weilheimer Forschungs-Instituts für Friedenspolitik, dadurch bleibe nicht nur das informationelle Selbstbestimmungsrecht der Bundesbürger auf der Strecke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Einige Finanzminister betrachteten Studiengebühren als "Zusatzsteuer", sagte er im Saarländischen Rundfunk. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Im Saarländischen Rundfunk verwies der künftige Regierende Bürgermeister auf schlechte Erfahrungen im Sommer wie Schwarzarbeit, Schwarzhandel, unhaltbare hygienische Verhältnisse und einen Anstieg der Kriminalität. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  5. Um 15 Uhr in der Saarländischen Staatskanzlei. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Im Saarländischen Rundfunk sagte Michael Streck vom Deutschen Anwaltsverein, angesichts der hohen Steuern sei es nicht erstaunlich, daß in großem Umfang hinterzogen werde. ( Quelle: )
  7. Ein Abbau von derzeit 124 Tagen um 20 Tage bringe dem Bund 1,5 Milliarden Mark, sagte er im Saarländischen Rundfunk. ( Quelle: )
  8. "Der technische Aufwand ist so groß wie noch nie", erklärte Teamchef Werner Zimmer vom Saarländischen Rundfunk, der wie in den vergangenen Jahrzehnten die Federführung hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Er wolle sich im Kreise der Ministerpräsidenten für eine bundeseinheitliche Regelung engagieren, sagte Klimmt im Saarländischen Rundfunk. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Daß weiter Plastikmüll aus Deutschland mit dem Grünen Punkt illegal in Indonesien auftauche, zeige, daß das Duale System "so nicht verantwortbar ist", sagte Müller am Dienstag im Saarländischen Rundfunk. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Previous 1 3 4 5 8 9