Saberschinsky

← Previous 1 3 4 5 9 10
  1. Die Berliner Polizei hat sich nach Aussage von Polizeipräsident Hagen Saberschinsky "ausführlich auf die kommenden Tage vorbereitet". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Polizeipräsident Hagen Saberschinsky forderte daher gestern vor Journalisten die Beweislastumkehr für das Geldwäschegesetz. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Parallel zur Fahndung bereitet sich die Polizei deshalb intensiv auf die Sicherung der Veranstaltung am Grabmal der Sozialisten in Friedrichsfelde vor, "ähnlich wie bei einem Staatsbesuch", so Polizeipräsident Hagen Saberschinsky. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Am Wochenende erklärten nun SPD und Grüne ihre Bereitschaft, einer Amtszeit von Saberschinsky bis zum Oktober 2000 zuzustimmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Grund für den Konflikt ist der sogenannte Maulkorb-Erlaß, aber auch die von Werthebach geplante Amtszeitverlängerung von Polizeipräsident Hagen Saberschinsky. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Am 27. März bittet Polizeipräsident Hagen Saberschinsky den Verfassungsschutz um Amtshilfe, denn der Dienst beobachtet die Scientologen seit Juni 1997 auch in Berlin mit "nachrichtendienstlichen Mitteln". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. "Ich rechne damit, daß 100 bis 200 Objekte mehr zu schützen sind", sagte Saberschinsky. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. "Die Polizisten blieben jedoch unverletzt", sagte Hagen Saberschinsky. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Laut Protokoll habe Saberschinsky geantwortet: "Ja, ja, ja, ist gut, o.k., wir schützen die ganze Welt." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Der Polizeipräsident Hagen Saberschinsky ist nicht bereit, seine Amtszeit nur um ein Jahr zu verlängern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Previous 1 3 4 5 9 10