Sakko

← Previous 1 3 4 5 6 7
  1. 'Er hat immer sehr sparsam und solide gewirtschaftet und zieht jedes Sakko fünf Jahre andersherum an, bevor er es wegwirft', sagt Hans- Christian über seinen Vater. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Männer sind doch über jedes neue Sakko, das sie sich kaufen, so erleichtert, dass sie es dann neun Jahre lang auftragen. ( Quelle: Die Zeit (10/2003))
  3. Dabei taucht ein Problem auf: Die Frage nämlich, ob die Komparsin ihr grünes Sakko ablegen soll oder ob es reicht, wenn sie's aufknöpft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Er trug eine schwarze lange Hose, ein blau- schwarzes Sakko, ein schwarzes, kurzärmeliges Hemd, braune Halbschuhe und weiße Socken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Quietschgelbe Socken zu weißen Sneakers, darüber dunkelblaue Jeans, ein schwarzes Polohemd und ebensolches Sakko. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.10.2004)
  6. Ein eleganter, bodenlanger Rock zum akkurat geschneiderten Sakko von Bespoke, dem Label des britischen Designers Ozwald Boateng. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.12.2003)
  7. Drinnen im Saal machten sich SPD-Mitglieder Mut: "Müntefering ist zumindest jemand, der so glaube ich die Partei wieder zusammenführen kann", bekannte ein Grauhaariger mit Sakko, dessen Sprache eher nicht in die Gegend passt. ( Quelle: Neues Deutschland vom 09.02.2004)
  8. Und nicht nur Pagelsdorfs gelbes Sakko, dass seine niederlagenlose Serie auf mittlerweile 19 Spiele ausbaute, sondern auch Bundesliga-Konkurrent Schalke 04 scheint dem HSV Glück zu bringen. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Diese Kärtchen und Aufkleber gibt's immer noch, heißen jetzt trading cards, nur sind Typen dabei, die tragen überhaupt keine kurze Hose, nicht mal ein Trikot; dafür aber Sakko und zu eng gebundene Krawatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Er wird wieder auf der Anklagebank sitzen, fein zurechtgemacht mit Sakko, weißem Hemd, Schlips. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.11.2003)
← Previous 1 3 4 5 6 7