Sammlung Berggruen

← Previous 1
  1. Sammlung Berggruen Picasso und seine Zeit 70 Werke des Meisters und 27 von Paul Klee- daneben Gemälde, Aquarelle und Zeichnugen von Cezanne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Den Ort hatte die Sammlung Berggruen bekanntlich für Berlin verlassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Vor allem sei es ein ganz außergewöhnliches Ausstellungsjahr gewesen, vom Hamburger Bahnhof über die Sammlung Berggruen bis zu Corinth und Baselitz sowie der "Kunst aus Afrika" oder der Zeughaus-Schau "Kunst und Macht im Europa der Diktaturen 1930-1945". ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Heute Abend wird im westlichen Stülerbau in Berlin-Charlottenburg der Vertrag über den Kauf der Sammlung Berggruen für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz unterzeichnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Als sei das nicht genug, fällt in seine Zeit auch noch der Gewinn der Sammlung Berggruen für Berlin und die Eröffnung des Hamburger Bahnhofs mit der Sammlung Marx, beides 1996. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.07.2004)
  6. Keine andere deutsche Stadt konnte - in der Nationalgalerie und in der Sammlung Berggruen - derart wesentliche Werke des Vaters der Moderne vorweisen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.02.2001)
  7. Langweilig wird einem in der Sammlung Berggruen nie. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.01.2004)
  8. Vor zwei Wochen besuchte Maren eine Picasso-Ausstellung in der "Sammlung Berggruen" in Berlin. ( Quelle: BILD 1999)
  9. Die am Montag in New York versteigerten fünf Werke Cézannes und van Goghs aus der Sammlung Berggruen (Mittwoch Seite 11) erzielten insgesamt nicht 124 Millionen, sondern 64,7 Millionen Dollar. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.05.2001)
  10. Ausstellung der Sammlung Berggruen, Charlottenburg, Schloßstr. 1, Di-Fr 10-18/Sa 11-18 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Previous 1