Sanz-Briz

  1. Auch hier wieder der Tenor: Sanz-Briz sei lediglich seinem Gewissen gefolgt und habe "niemals erwartet oder gefordert, dass er für sein Handeln in Budapest gelobt würde". ( Quelle: DIE WELT 2000)