Sbornaja

  1. Die "Sbornaja" stellt zwar auch nur noch einen Schatten vergangener Zeiten dar, dennoch war ihre 1:0-Führung durch Below in der 26. Minute verdient. ( Quelle: )
  2. Die "Sbornaja" schickte in München den weiter punkt- und torlosen Vorjahrs-Vierten Schweiz mit 6:0 (2:0, 1:0, 3:0) vom Eis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Statt des eingeplanten Turniersiegs mußte sich die "Sbornaja" beim traditionellen Iswestija-Cup in Moskau ausgerechnet bei der 50-Jahr-Feier des russischen Verbandes mit Platz zwei begnügen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Eine Gruppe von 3 000 Exilanten sorgte beim Spiel ihrer "Sbornaja" (Auswahl) im Pontiac Silverdome gegen Schweden für lautstarke Unterstützung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Im Gegensatz zur Vorrunde in Gävle, wo die "Sbornaja" 30 Kilometer außerhalb der Stadt eine bewachte Einrichtung bewohnte, hat sie in Stockholm ein Hotel mitten im Zentrum bezogen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Pavel Bure, der mit fünf Toren in einem Spiel eine neue olympische Bestmarke aufstellte, soll die "Sbornaja" zum neunten Gold schießen. ( Quelle: )