Schäferlaufstadt

  1. Pelant, stellvertretender Hauptamtsleiter und persönlicher Referent von Bürgermeister Kürner in Markgröningen, verläßt die Schäferlaufstadt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Die Abrundung des Musikprogrammes an den fünf Festtagen in der Schäferlaufstadt übernehmen die Kapellen aus Unterriexingen, Tamm, Oberriexingen und Herbertingen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Der junge Mann kommt von der Kommunalentwicklung Baden-Württemberg (KE) und wird in der Schäferlaufstadt die Geschäftsstelle des Gemeinderates, die Öffentlichkeitsarbeit und den Bereich Schülerbeförderung betreuen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Mit einem Jugendforum im Vorfeld des geplanten Jugendgemeinderates betritt die Schäferlaufstadt heute, Freitag, Neuland. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Und die sogenannte D-Trasse (sie verbindet die L 1141 mit der K 1660 und stellt eigentlich eine 1250 Meter lange und 4,1 Millionen Mark teure Markgröninger Südostumgehung dar) lehnt die Schäferlaufstadt kategorisch ab. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)