Schadenersatzanspruch

← Previous 1
  1. Das gegen "Focus" ergangene Urteil stellt zunächst nur fest, daß die Kläger in dieser Sache einen grundsätzlichen Schadenersatzanspruch haben. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Es gebe keinen Grund, warum in einem solchen Fall von Schadenersatzanspruch vom allgemeinen Grundsatz der Beweislastverteilung abzuweichen sei. ( Quelle: Die Welt vom 20.05.2005)
  3. Im Fall A9/Amazon wurden mehr als 1000 Bilder moniert - bei dem Magazin geht man pro Bild von einem Schadenersatzanspruch von bis zu 150.000 Dollar aus. ( Quelle: N24 vom 05.07.2005)
  4. Ein Schadenersatzanspruch kann immer entstehen, wenn ein Finanzamt einen Fehler macht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.09.2003)
  5. Der Anleger hat einen Schadenersatzanspruch. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Die Bundesregierung hat im Maut-Streit gegenüber dem Unternehmen Toll Collect keinen Schadenersatzanspruch. ( Quelle: Tagesschau Online vom 25.10.2003)
  7. In einem Rechtsgutachten seien Zweifel geäußert worden, ob ein Schadenersatzanspruch bestehe, hieß es. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.12.2005)
  8. Demnach haben Arbeitnehmer nur dann einen zusätzlichen Schadenersatzanspruch gegenüber dem Arbeitgeber, wenn dieser den Personenschaden vorsätzlich herbeigeführt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Hat der Vermieter absichtlich bei Vertragsabschluß die Vorschüsse für die Betriebskosten zu gering festgesetzt, so entsteht gegebenenfalls zugunsten des Mieters ein Schadenersatzanspruch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Ein Schadenersatzanspruch für zurückliegende Spiele läge auch dann nicht vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.07.2004)
← Previous 1