Schadstoffmobil

← Previous 1
  1. Schadstoffmobil: Das Schadstoffmobil der BSR steht von 13.30 bis 15.30 Uhr in Hellersdorf in der Myslowitzer Straße/Ecke Alt-Kaulsdorf (Nähe Ärztehaus) und von 16.30 bis 19 Uhr an der Ecke Kraetke-/Wernerstraße. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Schadstoffmobil: Das Schadstoffmobil der BSR steht von 13.30 bis 15.30 Uhr in Hellersdorf in der Myslowitzer Straße/Ecke Alt-Kaulsdorf (Nähe Ärztehaus) und von 16.30 bis 19 Uhr an der Ecke Kraetke-/Wernerstraße. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. In drei nördlichen Stadtteilen steht das Schadstoffmobil am Dienstag, 21. Januar: Um 14 Uhr im Wendehammer der Gelnhäuser Straße in Preungesheim, um 16 Uhr in Berkersheim, ab 18 Uhr in Eckenheim. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Das Schadstoffmobil kommt am morgigen Samstag, 4. Juli, nach Seligenstadt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Das "Schadstoffmobil" macht am Donnerstag, 15. Oktober, von 15 bis 18 Uhr vor dem Rathaus Station. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Am Donnerstag, 8. April, steht das Schadstoffmobil zwischen 11 und 16 Uhr auf dem Festplatz in Urberach und von 16.30 bis 18 Uhr auf dem Festplatz an der Alfred-Delp-Straße in Ober-Roden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.04.2004)
  7. Denn: Das städtische Schadstoffmobil stand diesmal nicht wie angekündigt auf dem Bahnhofsparkplatz im Rödelheimer Bahnweg; ein Schild "Verlegt auf Rödelheimer Parkweg" hing am Bahnhofsgebäude. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Weil am Fischbacher Bürgerhaus momentan das HL-Zelt steht, kann das Schadstoffmobil dort nicht halten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.07.2004)
  9. Die Sammelstellen müssen gut mit dem Auto erreichbar sein, da das Schadstoffmobil so groß wie ein Möbelwagen ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. "Schadstoffmobil" und Bauhof nehmen sie nicht mehr: Fahrer können gebrauchte Autobatterien aber nach wie vor beim Fachhandel abgeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Previous 1