Schellnhuber

← Previous 1
  1. Das geht aus dem IPCC-Report deutlich hervor, und das betont auch Schellnhuber. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.02.2001)
  2. "Über den Wasserkreislauf wissen wir noch sehr wenig", so Schellnhuber. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Nur 0,3 bis 0,5 Prozent des weltweiten Bruttosozialprodukts müssten dazu aufgewendet werden, sagte der Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber am gestrigen Mittwoch auf der deutsch-britischen Klimakonferenz in Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.11.2004)
  4. Schellnhuber: Wir versuchen herauszufinden, welche Kombination von Störungsfaktoren die gefährlichste ist für komplexe Systeme, für ein Korallenriff etwa oder für einen urbanen Ballungsraum. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2001)
  5. Schellnhuber: Wir gehen von sechs Bereichen aus, in denen Schäden drohen: für landwirtschaftliche Produktion und Wasserversorgung, für Siedlungen und Küstenregionen, für die menschliche Gesundheit und den Bestand von Ökosystemen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2001)
  6. Gründungsdirektor und seit September 1993 Direktor des PIK ist Prof. Dr. Hans-Joachim Schellnhuber. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  7. Hans-Joachim Schellnhuber ist dessen Direktor und Mitglied des im Text erwähnten wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2002)
  8. "Ein großes Hindernis für die Anwerbung international rennomierter Wissenschaftler ist die in Brandenburg grassierende Ausländerfeindlichkeit", warnte Schellnhuber. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Schellnhuber dämpfte die Hoffnung auf eine schnelle Besserung oder gar auf eine Umkehr des Trends, selbst wenn man den Ausstoß von Treibhausgasen radikal reduzieren würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. "Wir stecken im Klimawandel - ob natürlich oder vom Menschen gemacht", sagt Schellnhuber. ( Quelle: Die Welt vom 10.12.2005)
← Previous 1