Scherchen

  1. Bruno Walter, Erich Kleiber und Hermann Scherchen haben seine polyphonen Hymnen immer wieder dirigiert. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.10.2004)
  2. Der sah aus wie eine Mischung aus bebrilltem Dante, Scherchen und Webern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.04.2003)
  3. Ansporn zu stilistischem Experimentieren erhielt er in Begegnungen mit Musikern, die der Moderne verpflichtet waren, mit Ferruccio Busoni etwa, Hermann Scherchen, Eduard Erdmann, Arthur Schnabel. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. In dieser Zeit war Rolf Liebermann, der bei Herrmann Scherchen in Bern studiert, gleichzeitig auch Gesetzesparagraphen gepaukt hatte, närrisch verliebt in eine politisch engagierte Sängerin, für die er Chansons schrieb: Lale Andersen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Bei seinen Orchesterauftritten dirigierten Wilhelm Furtwängler und sein Freund Otto Klemperer, Hermann Scherchen und Bruno Walter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2002)
  6. Eine Dirigentenlaufbahn erschien dem Toscanini-Fan als geeignete Lösung: Im Frühjahr 1937 besuchte er einen internationalen Dirigentenkurs bei Hermann Scherchen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)