Schirmbeck

  1. Dass die kompletten Jahreseinnahmen der Maut von 1,8 Milliarden Euro ausfallen könnten, wie von dem CDU-Abgeordneten Georg Schirmbeck befürchtet, wird aber von anderen Verkehrspolitikern nicht erwartet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.11.2003)
  2. Bürgermeister Schirmbeck ist, wie sagt man so schön, verhalten optimistisch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.01.2004)
  3. Erläuterungen zu Geschichte, Architektur und Bedeutung der Bauwerke gibt der Direktor des Museums Rüsselsheim, Peter Schirmbeck, der zu den Initiatoren der Route gehört. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.04.2004)
  4. "Arroganter Junge" und "Windbeutel" schleuderte SPD-Chef Franz Müntefering dem FDP-Kollegen Guido Westerwelle entgegen, "Holzkopf" nannte die SPD-Abgeordnete Gabriele Hiller-Ohm den CDU-Mann Georg Schirmbeck. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.07.2005)
  5. Um das Werk des Schriftstellers auch für die jüngeren Generationen lebendig zu halten, bemüht man sich, einen Förder- und Freundeskreis "Heinrich Schirmbeck" zu gründen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.04.2005)
  6. Der Vortrag über die Route der Industriekultur von Peter Schirmbeck am 18. Juni, 18 Uhr, im Deutschen Architekturmuseum ist bereits ausverkauft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.06.2003)
  7. Start: 9.30 Uhr, Frankfurt am Main, Mainkai 36. Peter Schirmbeck wird die einzelnen Objekte erläutern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.08.2002)
  8. Für Schirmbeck ist der Turm ein augenfälliges Erkennungszeichen der Industriekultur in der Region. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.07.2002)